Datum der
Aufführung |
28. Juni 1980 - geschlosene Veranstaltung
04. Juli 1980 - im Rahmen des Theaterprogramms der Stadt Öffenburg |
 |
Ort |
Stadthalle |
Mitwirkende |
Theatergruppe des Grimmelshausen-Gymnasiums |
Musik |
von Peter Janssens
arrangiert und einstudiert von
Uschi Groß |
Schauspieler |
Michel Ackermann, Anne Bürk, Volker DaumChristiane Fischere, , Karl Lurk, Tilman Bechthold, Gisela Fuchs, Roland Gebert, Ulrich Geiger, Maximilian Hilbrand, Kristian Kunz, Patric Litterst, Martin Meisenburg, Roman Schmid, Thomas Watter, Stefan Weiner, |
|
Chor der Wolken |
Chorführerin: Angelika Bau
Mädchen des Chores: Birgit Adam, Kristin Bischoff, Anette Bürkelbach, Ursula Busam, Margot Eberle, Ann-Katrin Eisenlohr, Ingelore Fischer, Brigitte Geiger, Barbara Heimpel, Kirsten Knoll, Gunhilt Lattermann, Claudia Ludäscher, Corinne, Müller, Silvia Roth, Ilona Rubi, Silke Schumacher, Barbara Specht, Anne Wild
|
|
Sextaner mit Schildern |
Joaquin Ferreira Almeida, Bernd Freytag, Richard Gauger, Petra Hagen, Nicole Huber, Florian Kall, Nelli Klassen, Boris Kresien, Andreas Hansert, Alexander Müller, Claudia Mittenmüller, Heike Schmidt, Sibylle Scherzinger, Christine Tüncher |
|
Musikgruppe |
|
|
Regie und
Produktion |
Meinrad Busam |
|
Layout des Programms |
Martin Dittrich
|
|
Programm |
Plakat und Programm |
|
Presse-
Artikel |
Presse |
|
Photos |
BILDER der Aufführung |
|
zum Stück |
Unsere Komödie ist im Jahre 423 v. Chr. entstanden.
Das ist zwar lange her, aber das Stück bietet auch Themen, die für unsere Zeit interessant sind
- ein großer Philosoph wird zum Spinner erklärt. Wie oft werden auch bei uns Menschen ganz
falsch verstanden!
- die Komödie ist ein Lehrstück in Sachen Erziehung. Konkret geht es hier um falsche
Erziehung und ihre schlimmen Ergebnsse
- traditionelle und moderne Erziehung stehen sich gegenüber
- letztlich siegt das Gute und das Böse wird bestraft.
denken Sie daran, dass der rauschselige Dionysos und die dionysische Leidenschaft dem Menschen den Kopf verdrehen können. |
|
|
|
|
|
|
|
|